… and all at once, summer collapsed into fall… (Oscar Wilde)
Fallt mit uns in umwogende Nebel, durchzuckt von Fogbeams und umhüllt von hypnotischen Visuals von RMO. Tanzt zu Shoegaze, Noisepop, Synthwave, Dreampop, New Wave, Indiepop und und und… Und taucht mit uns ein, in einen einzigartigen Strudel aus Soundwalls! ----------------------------------------
SUBLIME im SEPTEMBER 22
02. SEPTEMBER 2022 23:00 - 04:00 UHR / 7,- Euro LEERER BEUTEL / Bertoldstraße 9 / Regensburg Facebook-Event -> Here!
DJs: Marc Zimmermann | Ayli | Pacult | Katja Kajal | Miss Shapes & Mossman
Bald heißt es wieder, Panik in den Straßen von Regensburg…
Sublime präsentiert voller Vorfreude:
Perrecy feat. Special Guest Hiroshi Tanaka The Smiths & Morrissey Coversongs auf Deutsch
30. September 2022 Tiki Beat, Arnulfplatz 4, 93047 Regensburg Einlass 20h, Beginn 21h VVK: https://tikibeat.de/events/sublime-music-perrecy-live/ FB-Event & Infos -> hier!
Danach „Häng den DJ“ Sublime-Party mit
jede Menge mitreißendem Shoegaze von Ride zu DIIV, melancholischem
Indiepop von The Smiths zu Motorama, ravendem Madchester von The Stone
Roses zu Happy Mondays, nostalgischem Eigthiesstuff von Joy Division zu
The Cure, pulsierender Synthop von New Order zu Boy Harsher u.v.m.
Zweimal (siehe hier) beehrte uns bereits Perrecy, der mit Ukulele und
hervorragender Band (u.a. Mitglieder von Slut) Morrissey & The
Smiths-Songs kongenial ins Deutsche übersetzt. Diesmal hat er einen
besonderen Gast dabei, Hiroshi Tanaka, seines Zeichens Gitarrist in
einer japanischen Smiths-Cover-Band und so hervorragend wie einst sein
britisches Pendant Johnny Marr.
Und während aus Marr & Morrissey vielleicht keine Freunde mehr
werden, ihre Lieder und Texte sind zu Freunden vieler geworden - also
kommt unbedingt hier vorbei, wenn es wieder heißt: Da ist ein Licht das
niemals erlischt!
Marr & Morrissey, aus diesen beiden Musikern werden wohl keine
Freunde mehr, auch wenn sie zusammen bei der viel verehrten Band The
Smiths Songs schrieben, die Menschen zusammenbrachten, die durch sie
Freunde fürs Leben wurden: Und ihre Lieder und Texte sind zu
Wegbegleitern vieler geworden, heiß geliebt über Länder und Generationen
hinweg.
Perrecy & Hiroshi, aus diesen beiden Musikern wurden solche
Freunde über Ländergrenzen hinweg: Perrecy, der mit Ukulele und
hervorragender Band (u.a. Mitglieder von Slut) Morrissey & The
Smiths-Songs wortwörtlich ins Deutsche übersetzt und es dabei schafft,
die feine britische Ironie in unsere (bayerische) Lebenswelt zu
überführen - ohne dabei jemals in Albernheit zu verfallen. Vor allem die
bayerischen Referenzen machen diebische Freude und Übersetzungen wie
"Bayern gehört mir und schuldet mir ein Leben" (Noch kränklich), "Wird
das Leben je wieder vernünftig sein in den Seitenstraßen von Kelheim"
(Panik) oder "Wenn Bayern sich vor Ekel wegdreht von der CSU und SPD und
bei dem Namen Franz Josef Strauß reihert" (Preussisch Blut, Bayrisch
Herz).
Und dann ist da noch Hiroshi Tanaka, seines Zeichens Gitarrist in
einer japanischen Smiths-Cover-Band und so hervorragend wie einst sein
britisches Pendant Johnny Marr, so dass Perrecy im kleinen Ingolstadt
auf den Musiker im fernen Japan aufmerksam wurde. Man kontaktierte sich,
ein Übersetzungsprogramm überwand sprachliche Barrieren und YouTube
überwand die musikalische Trennung: Die Idee kam auf, separate Videos
aufzunehmen und so entstand ein erster Clip, der Hiroshi Gitarre
spielend in Yokohama und Perrecy singend in Ingolstadt, zeigte. Der Song
wurde als Weltpremiere auf Zündfunk gespielt und die Kooperation
zündete so stark, dass Perrecy zusammen mit Hiroshi ein Konzert in Tokio
gab. Perrecy wusste noch in in Japan, dass da ein Gegenbesuch fällig
sein muss. Der ist nun gekommen.
Ohne ihre Stimme wäre "Twin Peaks" nur halb so mysteriös, denn Julee Cruise schafft es wie kaum eine andere Sängerin an der Grenze von Gefühl und Geheimnis zu kratzen und so Schicht für Schicht verborgene Sehnsüchte und Abgründe offen zu legen. Und über diese verehrte Serie gibt es auch einen sanften Brückenschlag zum Shoegaze hin, denn ursprünglich sollte eigentlich "Cocteau Twins"-Chanteuse Elizabeth Fraser Lieder wie "Falling" oder "Floating" singen, wenn es nach David Lynch gegangen wäre. Doch es kam anders und Cruise hat mit ihrer Interpretation traumwandlerisch sicher ins Schwarze getroffen. Dennoch zerstritt sich das Dream(pop)-Trio Lynch/Badalamenti/Cruise so sehr, dass man verflixte sieben Jahre kein Wort mehr miteinander sprach, inzwischen hat man sich jedoch wieder versöhnt und es gibt sogar Gerüchte, dass Cruise bei der geplanten Fortsetzung von "Twin Peaks" wieder mitwirkt. Zudem kündigte Cruise für 2015 eine Welttournee an, man darf also gespannt sein, ob es vielleicht auch ein Date in Deutschland geben wird, zumal sie durchaus Verbindungen zu Deutschland hat: Mit dem deutschen Projekt "Pluramon" gibt es schließlich eine direkte Shoegaze-Verbindung, denn bei der Noise-Formation ist sie Gastsängerin und hat beispielsweise mit dem Song "Drowning in you" ein Meisterwerk des Genres abgeliefert, das sträflich unterschätzt ist und sich in das Gehör fräst wie eine "M83"- oder "My Bloody Valentine"-Hymne.
Cruise setzt ihre fragile und faszinierende Stimme auch gerne für Coverversionen ein, wie zum Beispiel Elvis Presleys "Summer Kisses, Winter Tears" oder David Bowies "Space Oddity". Am schönsten ist jedoch vielleicht R.E.M.'s "It's the End of the World as we know it" als tragische nd lakonische Abschiedshymne an diese profane Welt gelungen - we hear it, and feel fine...
Müssen wir bei so vielen schönen Verweisen und glücklichen Zufällen eigentlich noch erwähnen, dass das Cover von "Floating into the Night" eine Puppeziert? Nein, wir hören einfach hinein in den sublimen und atemberaubend schönen Dreiklang von Soundtrack, Shoegaze und Coverversion der Miss Julee Cruise...
* Am 10. Juni 2022 wurde bekannt, dass Julee Cruise im Alter von 65 Jahren verstarb. Sie litt seit geraumer Zeit unter chronischen Schmerzen und ging selbstbestimmt. Ihr Ehemann schrieb zum Abschied:
“She left this realm on her own terms. No regrets. She is at peace … I played her [B-52’s song] Roam during her transition. Now she will roam forever. Rest in peace, my love.”